Chemiecluster Bayern: Netzwerktag 2013

Chemiecluster Bayern: Netzwerktag 2013

Vertreter von mehr als 170 Mitgliedsunternehmen des Chemie-Clusters Bayern haben sich am 18. September in München zu ihrem jährlichen Netzwerktag getroffen. Ihre gemeinsame Mission: „Versteckte Märkte" für die Chemiebranche in unterschiedlichsten industriellen Anwendungen zu erschließen. Dazu wurde mit dem „Wertschöpfungs-Pakt Chemie" eine neue Initiative vorgestellt, in der Industrieunternehmen aus den Bereichen Mobilität, Konsumgüter und Schwerindustrie ihre Entwicklungsfragen an die Forschungsexperten der bayerischen Chemieunternehmen stellen können.

Innovationspreis 2013
Der Innovationspreis 2013 des Chemie-Clusters Bayern wurde in direkter Wahl durch die Teilnehmer an die Pigrol Farben vergeben: Das Unternehmen hat mit seiner „Pigrol Farbnatur Beutenschutzfarbe" eine umweltfreundliche Schutzlasur für Bienenkästen entwickelt, die durch den Geschäftsführer Peter Bräunlein vorgestellt wurde. „Pigrol hat nicht nur in kürzester Zeit ein wertvolles ökologisches Produkt auf den Markt gebracht", so die Innovationspreis-Jury, „sondern steht damit auch mustergültig für die hohe Kundennähe und Anwenderorientierung der Chemiebranche". Zu den fünf Finalisten, die mit Urkunden geehrt wurden, gehörten auch ABC Technology Deutschland, BOSSG aus Polen, TÜV Süd Industrie Service und Wessling.

Wertschöpfungs-Pakt Chemie
Unter dem Motto „Die Probleme von heute lösen" machten die Redner des Netzwerktags die zentrale Bedeutung der Chemiebranche zur Überwindung industrieller Herausforderungen deutlich. Mit dem „Wertschöpfungs-Pakt Chemie" wurde dazu eine Initiative gegründet, um chemierelevante Lösungsbedarfe von Industrieunternehmen mit Entwicklungsexperten aus Wirtschaft und Wissenschaft zu diskutieren. Im Fokus stehen dabei technische Fragestellungen aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Schiffbau, Rohstoffgewinnung und -verarbeitung, Sportartikel- und Spielzeugherstellung. Unternehmen aus diesen Bereichen können dem Chemie-Cluster Bayern ihre chemischen „Challenge Statements" stellen; zudem wird unter www.wertschoepfungspakt-chemie.de eine Datenbank mit chemischen Neuentwicklungen für diese Anwendungsgebiete eingerichtet.

 

Anbieter

Chemie-Cluster Bayern

Hansastraße 36
80686 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.