Chemieanlagenbau Chemnitz stellt weltgrößte Oleum/Schwefelsäureanlage für BASF fertig
BASF nimmt nach der erfolgreichen Abnahme eine der größten Oleum/Schwefelsäureanlagen der Welt am Verbundstandort Antwerpen/Belgien in Betrieb.


Die Industrieanlage wird zukünftig 420.000 Tonnen SO3 pro Jahr - in Oleum und Schwefelsäure umgesetzt - produzieren. Oleum ist ein wichtiger Ausgangstoff für die Kunststoffproduktion - ein Segment der BASF.
Hugo Petersen - ein Tochterunternehmen von Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) - stellte das prozesstechnische Know-How für eine Form des Basic Engineering bereit. Die Ingenieure der CAC waren gemeinsam mit Hugo Petersen für das Detail Engineering, die Einkaufsdienstleistungen einschließlich der Lieferung von Hauptausrüstungen, die Bau- und Montageüberwachung sowie Inbetriebnahmeunterstützung des BASF-Personals verantwortlich.
Als international etabliertes Unternehmen für Anlagenbau und Verfahrenstechnik ist Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) erfahrener Ansprechpartner für umfassende Engineering-Leistungen. Seit mehr als 45 Jahren verfügt das Unternehmen mit rund 230 Mitarbeitern aus dem sächsischen Chemnitz über Kompetenzen in den Bereichen Raffinerie- und Gastechnik, Petrochemie, Anorganische Chemie sowie Fein- und Spezialchemie.
Meist gelesen

Veränderungen bei BASF in der Führung des globalen Geschäftsbereichs Electronic Materials
BASF hat heute Veränderungen in der Führung des Geschäftsbereichs Electronic Materials bekannt gegeben. Die globale Geschäftseinheit wird ihre Aktivitäten ab dem 1. Juli 2025 strategisch in Taipeh, Taiwan, ansiedeln.

Dow schließt Anlagen in Schkopau und Böhlen
Dow Chemical hat die endgültige Schließung von drei Upstream-Anlagen in Europa - zwei in Deutschland und eine in Großbritannien - angekündigt.

Boehringer Ingelheim benennt neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung
Der Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim hat Shashank Deshpande, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Humanpharma, ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.

WeylChem Gruppe: Ein führender Anbieter in der Feinchemie
Die WeylChem Gruppe, ein Teil der International Chemical Investors Group (ICIG), hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 als führender Anbieter im Bereich der Feinchemie etabliert.

Chemie 2025: Kein Wachstum, aber Hoffnung
Halbjahresbilanz des Verbands der Chemischen Industrie






