Chemieanlagenbau Chemnitz stellt weltgrößte Oleum/Schwefelsäureanlage für BASF fertig

BASF nimmt nach der erfolgreichen Abnahme eine der größten Oleum/Schwefelsäureanlagen der Welt am Verbundstandort Antwerpen/Belgien in Betrieb.

Die Industrieanlage wird zukünftig 420.000 Tonnen SO3 pro Jahr - in Oleum und Schwefelsäure umgesetzt - produzieren. Oleum ist ein wichtiger Ausgangstoff für die Kunststoffproduktion - ein Segment der BASF.

Hugo Petersen - ein Tochterunternehmen von Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) - stellte das prozesstechnische Know-How für eine Form des Basic Engineering bereit. Die Ingenieure der CAC waren gemeinsam mit Hugo Petersen für das Detail Engineering, die Einkaufsdienstleistungen einschließlich der Lieferung von Hauptausrüstungen, die Bau- und Montageüberwachung sowie Inbetriebnahmeunterstützung des BASF-Personals verantwortlich.

Als international etabliertes Unternehmen für Anlagenbau und Verfahrenstechnik ist Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) erfahrener Ansprechpartner für umfassende Engineering-Leistungen. Seit mehr als 45 Jahren verfügt das Unternehmen mit rund 230 Mitarbeitern aus dem sächsischen Chemnitz über Kompetenzen in den Bereichen Raffinerie- und Gastechnik, Petrochemie, Anorganische Chemie sowie Fein- und Spezialchemie.

Anbieter

Logo:

CAC Engineering GmbH

Augustusburger Str. 34
09111 Chemnitz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.