IG-BCE-Verhandlungsführer Peter Hausmann: Beim Thema Demografie werden wir...
IG-BCE-Verhandlungsführer Peter Hausmann: "Beim Thema Demografie werden wir nicht nachlassen."

Chemie-Tarifrunde 2015 - IG BCE legt großen Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung der Demografie-Verträge. Das zeichnet sich nach einer Tagung der großen IG-BCE-Tarifkommission am Dienstag (16. September 2014) in Hannover ab.

Die neu gewählte 56köpfige Kommission legte die grundsätzliche Linie für die kommende Tarifbewegung nach ausführlicher Debatte einmütig fest. Über die konkrete Forderungsempfehlung wird das Gremium am 10./11. November entscheiden.

IG BCE-Verhandlungsführer Peter Hausmann: „Wir haben heute die Erwartungshorizonte abgesteckt und Weichenstellungen vorgenommen. Beim Thema Demografie werden wir nicht nachlassen. Dabei geht es vor allem darum, flexible Wege in den Ruhestand zu öffnen. Hier ist auch die Politik gefordert, um für tragfähige Rahmenbedingungen zu sorgen. Die Belastungen der älteren Beschäftigten müssen spürbar verringert werden. Drei- und Vier-Tage-Wochen sind keine Utopie, sondern erforderlich, damit die Leute gesund in Rente gehen können. Generell erfährt das Thema Gesundheit in den Betrieben noch allzu oft zu wenig Beachtung, das wollen wir ändern.

Anbieter

Logo:

IG BCE

Königsworther Platz 6
30167 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?