Chemie Rheinland bestätigt Vorsitzenden Georg Müller

Die Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland haben Georg Müller (Bayer) als ihren Vorsitzenden bestätigt. Er übt das Amt des Vorsitzenden von Chemie Rheinland seit 2012 aus. Seit 2016 ist Müller bei den Tarifverhandlungen auch Verhandlungsführer der Chemiearbeitgeber auf der Bundes­ebene. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Unternehmen des Verbandes Dr. Wilhelm Kemper (Helio Beit Pigmentpasten) und Franz-Georg Heggemann (Felix Böttcher). Dem Vorstand gehören darüber hinaus an: ­Ulrich Bormann (Evonik Industries), Dr. Stephanie Coßmann (Lanxess), Dr. Patrick Giefers (INEOS), Dr. Zuzana Schütz-Halkova (Henkel), Nils Knappe (H. Schmincke), Ralf Müller (InfraServ Knapsack), Jürgen Pischke (LyondellBasell), Dr. Klaus Schäfer (Covestro).

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.