Chemie Rheinland bestätigt Vorsitzenden Georg Müller

Die Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland haben Georg Müller (Bayer) als ihren Vorsitzenden bestätigt. Er übt das Amt des Vorsitzenden von Chemie Rheinland seit 2012 aus. Seit 2016 ist Müller bei den Tarifverhandlungen auch Verhandlungsführer der Chemiearbeitgeber auf der Bundes­ebene. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Unternehmen des Verbandes Dr. Wilhelm Kemper (Helio Beit Pigmentpasten) und Franz-Georg Heggemann (Felix Böttcher). Dem Vorstand gehören darüber hinaus an: ­Ulrich Bormann (Evonik Industries), Dr. Stephanie Coßmann (Lanxess), Dr. Patrick Giefers (INEOS), Dr. Zuzana Schütz-Halkova (Henkel), Nils Knappe (H. Schmincke), Ralf Müller (InfraServ Knapsack), Jürgen Pischke (LyondellBasell), Dr. Klaus Schäfer (Covestro).

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.