Chemie ist ... Emissionsfreie Schifffahrt

Der Transportsektor ist weltweit einer der Hauptemittenten von klimaschädlichen Abgasen.

© Knut Brevik Andersen
© Knut Brevik Andersen

Innovative Konzepte sind gefragt, um Produkte klimafreundlicher von den Erzeugern zu den Verarbeitern oder Verbrauchern zu transportieren. Die Chemieindustrie bezieht viele ihrer Rohstoffe per Lkw, Bahn oder Schiff und nutzt dieselben Transportwege, um ihre Erzeugnisse weiterzutransportieren. Emissionsarme oder sogar -freie Antriebe sind deshalb gefragt. Das Schlagwort Elektromobilität verbinden die meisten mit batteriebetriebenen Pkw, doch der norwegische Düngemittelkonzern Yara lässt bereits seit dem Frühjahr 2022 seine Mineraldünger von der Produktionsanlage in Porsgrunn, dem größten Industriepark Norwegens, zum regionalen Exporthafen in Brevik mit einem elektrisch betriebenen Containerschiff transportieren und vermeidet so jährlich 40.000 dieselbetriebene Lkw-Fahrten. Gemeinsam mit mehreren norwegischen Partnern hat Yara das erste autonome und emissionsfreie Containerschiff der Welt entwickelt: die Yara Birkeland. In den ersten zwei Betriebsjahren wird das Schiff nicht nur emissionsfrei fahren, sondern sogar allmählich zum vollständig autonomen Betrieb übergehen. Das Schiff ist nach Kristian Birkeland benannt, einem norwegischen Wissenschaftler, der einer der Gründerväter von Yara ist. Birkeland fand einen Weg, Stickstoff aus der Luft für die Herstellung von Düngemitteln zu nutzen und legte damit den Grundstein für das 1905 gegründete Unternehmen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.