15.08.2022 • NewsChemie ist ...BetonBHS-Sonthofen

Chemie ist ... Ästhetik und Langlebigkeit

Am ehemaligen Pier 55 am Hudson River in New York bilden 132 vorgefertigte Tulpenelemente, die auf 267 Betonpfeilern montiert sind, eine 2,4 ha große künstliche Insel.

© BHS/Michael Dean Shelton
© BHS/Michael Dean Shelton

Das Projekt war anspruchsvoll, da Betonbauteile in der Nähe von gezeitenabhängigem Meerwasser ständiger Korrosion ausgesetzt sind. Kontinuierliche Innovation im Bereich der Betonherstellung und die Beimischung von chemischen Zusatzstoffen machen Beton widerstandsfähiger gegenüber aggressiven Bedingungen und verbessern seine Verarbeitungseigenschaften und seine Langlebigkeit. Mischzement ist hier wegen seiner erhöhten Korrosionsbeständigkeit in kritischen Strukturen weit verbreitet. Die Mischtechnik sorgt dabei für höchste Qualität. Der Fertigteilhersteller und Lieferant der Betonblumen, Fort Miller Co, setzte bei dem Projekt auf deutsche Mischtechnik von BHS-Sonthofen: zwei BHS Doppelwellen-Chargenmischer sorgten für Beton in höchster Qualität. Das dreidimensionale Mischprinzip erlaubt einen intensiven Materialaustausch und kürzere Mischzyklen bei reduziertem Energieverbrauch. Im ersten Projektschritt wurden Betonpfeiler in den Hafengrund getrieben, auf die dann die architektonisch aufwändigen Betonfertigteilkonstruktionen aufgesetzt wurden. Die je 90 t schweren Tulpenköpfe aus 655 einzelnen Tulpenblättern wirken filigran und dienen nun als überdimensionale Blumentöpfe.

Anbieter

Logo:

BHS-Sonthofen GmbH

An der Eisenschmelze 47
87527 Sonthofen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.