15.08.2022 • NewsChemie ist ...BetonpfeilerBeton

Chemie ist ... Ästhetik und Langlebigkeit

Am ehemaligen Pier 55 am Hudson River in New York bilden 132 vorgefertigte Tulpenelemente, die auf 267 Betonpfeilern montiert sind, eine 2,4 ha große künstliche Insel.

© BHS/Michael Dean Shelton
© BHS/Michael Dean Shelton

Das Projekt war anspruchsvoll, da Betonbauteile in der Nähe von gezeitenabhängigem Meerwasser ständiger Korrosion ausgesetzt sind. Kontinuierliche Innovation im Bereich der Betonherstellung und die Beimischung von chemischen Zusatzstoffen machen Beton widerstandsfähiger gegenüber aggressiven Bedingungen und verbessern seine Verarbeitungseigenschaften und seine Langlebigkeit. Mischzement ist hier wegen seiner erhöhten Korrosionsbeständigkeit in kritischen Strukturen weit verbreitet. Die Mischtechnik sorgt dabei für höchste Qualität. Der Fertigteilhersteller und Lieferant der Betonblumen, Fort Miller Co, setzte bei dem Projekt auf deutsche Mischtechnik von BHS-Sonthofen: zwei BHS Doppelwellen-Chargenmischer sorgten für Beton in höchster Qualität. Das dreidimensionale Mischprinzip erlaubt einen intensiven Materialaustausch und kürzere Mischzyklen bei reduziertem Energieverbrauch. Im ersten Projektschritt wurden Betonpfeiler in den Hafengrund getrieben, auf die dann die architektonisch aufwändigen Betonfertigteilkonstruktionen aufgesetzt wurden. Die je 90 t schweren Tulpenköpfe aus 655 einzelnen Tulpenblättern wirken filigran und dienen nun als überdimensionale Blumentöpfe.

Anbieter

Logo:

BHS-Sonthofen GmbH

An der Eisenschmelze 47
87527 Sonthofen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.