Chemie ist ... Manchmal wie Poesie

Whisky enthält eine Vielzahl von Aromen und Geschmacksstoffen, die durch chemische Prozesse entstehen.

Photo
© shaiith – stock.adobe.com

"Würzige Noten verbinden sich mit hellen Früchten wie Aprikose, Birne und gebackenem Apfel, während feine Eichentöne, cremige Vanille und ein Hauch von Roggen für Tiefe sorgen, sanft abgerundet von einem zarten Anflug von Holzrauch." Was hier wie Poesie klingt, liest sich übersetzt in Chemie so: Whisky enthält eine Reihe verschiedener chemischer Verbindungen, darunter Ethanol, Wasser, Ester, Aldehyde, Ketone, Phenole, Laktone, Lipide und andere organische Moleküle. Anders ausgedrückt: Die Chemie des Whiskys umfasst viele verschiedene Geschmacksstoffe und Aromen, die von der Art des verwendeten Getreides sowie den Gärungs- und Destillationsprozessen und der Reifung im Holzfass definiert werden. Einer, der es weiß, ist Whisky Connaisseur Heinz Weinberger. Der promovierte Chemiker erklärt als „Whisky Doctor“ von St. Kilian Distillers wissenschaftlich in Theorie & Praxis, warum Whisky die komplexeste Spirituose der Welt ist. Die deutsche Whisky-Destillerie aus dem unterfränkischen Rüdenau wurde kürzlich bei den World Spirits Awards 2025 erneut als eine der weltbesten Destillerien ausgezeichnet. Übrigens: Whisky enthält auch Vitamine. Braucht es noch andere Argumente, um sich ab und zu ein Glas bernsteinfarbenen, zartrauchigen Whisky zu gönnen? (mr)


Wer mehr über die Chemie im Whisky wissen möchte, den lädt der "Whisky Doctor" auf seiner Website ein auf  die "Reise in die molekulare Welt des Whiskys".

Whisky enthält eine Vielzahl von Aromen und Geschmacksstoffen, die durch...
Whisky enthält eine Vielzahl von Aromen und Geschmacksstoffen, die durch chemische Prozesse entstehen. Wissenschaftlich erklärt wird dies von Heinz Weinberger, der „Whisky Doctor“ von St. Kilian Distillers.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.