Chemie-Diamant für Prof. Dan Nocera

Chemie-Diamant für Prof. Dan Nocera – Prof. Nocera ist der mit 30.000 € dotierte, erste Burghauser Chemiepreis (Burghausen Chemistry Award), der sogenannte Chemie-Diamant, verliehen worden.

Die Wertschätzung seiner Forschungsarbeit in einem der großen europäischen Chemiezentren, in Burghausen an der Salzach, und zugleich im Umfeld der Technischen Universität in München sei eine gewichtige Botschaft an Wissenschaft und Industrie in den Vereinigten Staaten, der Forschung nach neuen, sicheren und nachhaltigen Energiequellen noch mehr Aufmerksamkeit zu widmen, so der Preisträger.

Den Rahmen zur Verleihung des Chemiepreises bildete ein dreitägiges Symposium mit Gästen aus USA, Europa und Asien.

Noceras Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf die Nutzung chemischer Elementarprozesse für die Erzeugung und Speicherung von Energie. Damit stellt er nach den Worten von Prof. Dr. Wolfgang Herrmann, Präsident der TU München, „die Chemie in das Zentrum einer international beispielhaften Energieforschung" und zeigt damit auch, „dass Chemie eine unverzichtbare Fundamentalwissenschaft ist."

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.