Chemie-Cluster Bayern ausgezeichnet

Das „European Secretariat for Cluster Analysis" (ESCA) verleiht dem Chemie-Cluster Bayern das so genannte „Gold Label für exzellentes Clustermanagement". Das Gold Label wurde im Rahmen der Europäischen Cluster-Exzellenz-Initiative entwickelt, um Wirtschaftsnetzwerke mit herausragendem Leistungsniveau zu zertifizieren. Nur 15 Clustern in ganz Europa wurde diese Auszeichnung bisher zuerkannt. Der Verleihung des Gold Labels geht eine intensive, mehrstufige Überprüfung des Clusters voraus, die exzellente Ergebnisse u.a. hinsichtlich der Strategie, Managementstruktur und der Dienstleistungsangebote erfordert.

„Europas Cluster-Netzwerke haben sich innerhalb der letzten Jahre von regionalen Initiativen zu unverzichtbaren Global Playern in ihren jeweiligen Branchen entwickelt", so der Geschäftsführer des Chemie-Clusters Bayern, Daniel A. Gottschald. „Die Auszeichnung mit dem Gold Label bestätigt uns in unserem Anspruch, weltweit führende Standards in der Umsetzung industrieller Verbundprojekte zu setzten."

Das Chemie-Cluster Bayern wurde 2006 im Rahmen der Cluster-Offensive der Bayerischen Landesregierung gegründet. Für seine 250 Mitglieder koordiniert es Verbundprojekte in Forschung und Entwicklung und organisiert Innovationsinitiativen mit großen Industriekunden weltweit. Weitere Informationen zur Europäischen Cluster-Exzellenz-Initiative finden Sie unter www.cluster-excellence.eu.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.