Celesio sieht Gewinnspanne in Gefahr

Beim Arzneigroßhändler Celesio lasten in diesem Geschäftsjahr staatliche Sparmaßnahmen in Europa und die Marktschwäche in Frankreich, Portugal und Dänemark auf dem Gewinn. Daher kündigte Celesio am Donnerstag an, die Zielspanne für das operativen Jahresergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen liege nicht mehr deutlich über 600 Mio. € Staatliche Regulierung führe in Deutschland derzeit zu einem scharfen Rabattwettbewerb im Pharmagroßhandel. "Wir gehen für 2011 inzwischen allein bei den direkten staatlichen Maßnahmen von Belastungen in Höhe von 120 Mio. € aus. "Zudem schlägt die Zuspitzung der Schuldenkrise in mehreren europäischen Ländern immer stärker auf unser Geschäft durch", sagte Vorstandschef Fritz Oesterle. Die Effizienzprogramme sollen forciert werden. Celesio konzentriert sich auf das Geschäft mit nicht-verschreibungspflichtigen Medikamenten. Bei der britischen Apothekentochter Lloydspharmacy will Celesio noch in diesem Jahr einen zusätzlichen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag in den Ausbau dieses Geschäfts investieren. Details zur aktuellen Geschäftsentwicklung wird Celesio mit den Halbjahreszahlen am 11. August veröffentlichen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen