17.10.2011 • NewsCelesioHanielBilanz

Celesio schreibt Firmenwerte ab

Celesio schreibt Firmenwerte ab. Europas größter Pharmahändler Celesio hat wegen der unsicheren Wirtschaftslage Firmenwerte im ausländischen Apothekengeschäft berichtigt. Außerplanmäßig schreibe Celesio insgesamt 287 Mio. € in den Niederlanden, Belgien, Irland und Italien ab, teilte die mehrheitlich zum Haniel-Konzern gehörende Gesellschaft mit.

Die Wertberichtigung werde 2008 wirksam. Die betroffenen Apotheken stünden für rund ein Fünftel des gesamten Apothekenumsatzes von rund 3,6 Mrd. €. Insgesamt machten die Firmenwertabschreibungen 11 % der Geschäfts- und Firmenwerte von Celesio aus. Des Weiteren teilte Celesio mit, dass der Gewinn (EBITDA), wie bereits Mitte Dezember angekündigt, im Schlussquartal 2008 deutlich über dem Ergebnis des dritten Quartals liege.

Die Ertragsziele für das Gesamtjahr habe das Unternehmen erreicht. Celesio ging für 2008 von einem EBITDA deutlich unter dem Vorjahreswert von 842,5 Mio. € aus. Zum laufenden Geschäftsjahr sagte Unternehmenschef Fritz Oesterle: „Wir blicken mit relativem Optimismus auf die operative Geschäftsentwicklung des neuen Jahres.“ Die Abschreibung wirke sich nicht auf die Liquidität von Celesio aus, und daher werde die Dividendenempfehlung davon unberührt bleiben.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.