17.10.2011 • NewsCelesioHanielBilanz

Celesio schreibt Firmenwerte ab

Celesio schreibt Firmenwerte ab. Europas größter Pharmahändler Celesio hat wegen der unsicheren Wirtschaftslage Firmenwerte im ausländischen Apothekengeschäft berichtigt. Außerplanmäßig schreibe Celesio insgesamt 287 Mio. € in den Niederlanden, Belgien, Irland und Italien ab, teilte die mehrheitlich zum Haniel-Konzern gehörende Gesellschaft mit.

Die Wertberichtigung werde 2008 wirksam. Die betroffenen Apotheken stünden für rund ein Fünftel des gesamten Apothekenumsatzes von rund 3,6 Mrd. €. Insgesamt machten die Firmenwertabschreibungen 11 % der Geschäfts- und Firmenwerte von Celesio aus. Des Weiteren teilte Celesio mit, dass der Gewinn (EBITDA), wie bereits Mitte Dezember angekündigt, im Schlussquartal 2008 deutlich über dem Ergebnis des dritten Quartals liege.

Die Ertragsziele für das Gesamtjahr habe das Unternehmen erreicht. Celesio ging für 2008 von einem EBITDA deutlich unter dem Vorjahreswert von 842,5 Mio. € aus. Zum laufenden Geschäftsjahr sagte Unternehmenschef Fritz Oesterle: „Wir blicken mit relativem Optimismus auf die operative Geschäftsentwicklung des neuen Jahres.“ Die Abschreibung wirke sich nicht auf die Liquidität von Celesio aus, und daher werde die Dividendenempfehlung davon unberührt bleiben.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.