CAC meldet hohen Auftragseingang

Die Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) wird im laufenden Geschäftsjahr 2008 einen Auftragseingang von weit mehr als 100 Mio. € verzeichnen und kann damit an die ausgesprochen gute Entwicklung der Vorjahre anknüpfen.

Der Auftragseingang übertraf zum 31. Juli 2008 mit 97 Mio. € die Erwartungen deutlich; zudem wird für dieses Geschäftsjahr mit weiteren 35 Mio. € gerechnet. Im Vergleich dazu: Der Auftragseingang für das gesamte Geschäftsjahr 2007 betrug 47 Mio. €.

Maßgeblichen Anteil an der guten Auftragsentwicklung haben neu gewonnene Projekte in der Erdgasspeichertechnik sowie Projekte im Chlor-Alkali-Elektrolyse-Bereich. Die gute Auftragsentwicklung führt CAC auf den Ausbau bestehender Kundenkontakte und die hohe Qualität bei der Ausführung von Ingenieurdienstleistungen zurück bei einem gleichzeitig sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.

CAC in Chemnitz ist eine international tätige Gesellschaft für Verfahrenstechnik und Anlagenbau mit 230 Mitarbeitern und einer mehr als 40jährigen Erfahrung im Anlagenbaugeschäft. Das Unternehmen bietet alle Engineering-Leistungen für die Planung, Errichtung und Inbetriebnahme von komplexen Anlagen oder Teilanlagen. Fachkompetenzen liegen in den Bereichen: Raffinerie- und Gastechnik, Petrochemie, Anorganische Chemie sowie Fein- und Spezialchemie.

www.cac-chem.de

Anbieter

Logo:

CAC Engineering GmbH

Augustusburger Str. 34
09111 Chemnitz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?