CABB: Peter Vanacker folgt auf Dr. Martin Wienkenhöver

Bei CABB wird am 1. April 2015 Peter Vanacker Nachfolger von Dr. Martin Wienkenhöver als CEO.

Peter Vanacker
Peter Vanacker

In einer Übergangsphase wird Wienkenhöver den neuen CEO zunächst bei der Übernahme aller Verantwortlichkeiten unterstützen und sich zu einem späteren Zeitpunkt im laufenden Jahr zurückziehen.

Peter Vanacker (49) war rund 10 Jahre Mitglied der Geschäftsführung von Bayer MaterialScience und dort im Zeitraum 2004 bis 2011 für das globale Polyurethan-Geschäft verantwortlich. Zudem war er Chief Marketing and Innovation Officer bei Bayer MaterialScience. Zuletzt war er CEO der in Private-Equity-Hand befindlichen Treofan-Gruppe.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Peter Vanacker als CEO der CABB-Gruppe gewonnen haben", sagt Torsten Vogt, Partner und Co-Geschäftsführer des Industrieteams der Private-Equity-Gesellschaft Permira. „Mit seinen tiefgehenden Kenntnissen der chemischen Industrie und seiner breiten Erfahrung in leitenden Positionen bei internationalen Unternehmen ist Peter Vanacker bestens gerüstet, um das Unternehmen in die nächste Phase nachhaltigen Wachstums zu führen. Er bringt alle Voraussetzungen mit, um CABBs Position als geschätzter Partner für große globale Life-Science-Firmen und viele bedeutende Kunden aus der chemischen Industrie zu festigen."

Anbieter

CABB Group GmbH

Otto-Volger-Straße 3c
65843 Sulzbach am Taunus
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.