13.04.2018 • NewsCABB GroupChlorchemiePeter Vanacker

CABB: Jan Pranger COO für Custom Manufacturing

Der Feinchemiehersteller CABB Group installiert mit Wirkung zum 2. Juli 2018 einen Chief Operating Officer (COO) für seine Custom-Manufacturing-Standorte in Pratteln (Schweiz) und Kokkola (Finnland). Diese Aufgabe übernimmt der Niederländer Jan Pranger (59), der in Personalunion auch den Standort Pratteln leiten wird.

Jan Pranger verfügt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Produktion, HSEQ und Infrastruktur. Der Chemie-Ingenieur war zuletzt bei AkzoNobel für fünf europäische Standorte verantwortlich und leitete das Operational-Excellence-Programm. Bei CABB wird er dem Management Committee angehören und an den CEO berichten.

„Die Schaffung dieser neuen Funktion unterstreicht einmal mehr, wie ernst wir unsere Verantwortung im Hinblick auf exzellente Produktionsabläufe, Qualität, Sicherheit und Umweltschutz nehmen. Ich freue mich, dass wir für diese wichtige Position mit Jan Pranger einen ausgewiesenen Fachmann gewinnen konnten, der umfangreiche Erfahrung nicht nur im Bereich Operational Excellence und HSEQ, sondern auch in der Chlorchemie mitbringt“, sagt CEO Peter Vanacker.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.