18.10.2013 • NewsBürkert

Bürkert sucht junge Talente

Am 01. Oktober 2013 startete bei Bürkert das Traineeprogramm proflow
Am 01. Oktober 2013 startete bei Bürkert das Traineeprogramm proflow

Am 01. Oktober 2013 begann beim Fluidexperten Bürkert erstmalig das einjährige Traineeprogramm „proflow". Das Angebot richtet sich an akademische Berufsanfänger (m/w) mit einem Abschluss in einem ingenieurwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Studiengang. Nach Beendigung des Programms stehen den Trainees je nach Interesse und Schwerpunkt Stellenangebote in den durchlaufenen Prozessen und Teams offen.

Der Programmname proflow setzt sich aus den beiden englischen Begriffen „process" und „flow" zusammen, was sinngemäß mit Prozessablauf ins Deutsche übersetzt werden kann. Dies verdeutlicht den engen strategischen Bezug zur Bürkert-Prozessorganisation. Sowohl die Organisationsform des Ingelfinger Familienunternehmens als auch der Ablauf des Traineeprogramms orientieren sich nicht an einzelnen Abteilungen, sondern anhand des gesamten Prozessablaufs - angefangen vom Auftrag bis hin zum verkaufsfähigen Produkt. Auf diese Weise lernen die Trainees das Unternehmen ganzheitlich kennen und „durchfließen" innerhalb des Programms sämtliche Teilprozesse.

Trotz der offenen Gestaltung können die Trainees zu Beginn einen Schwerpunkt innerhalb der Bereiche Produktion, Forschung und Entwicklung oder im kundennahen Umfeld setzen. Der gewählte Fokus steht im weiteren Verlauf des Traineeprogrammes im Vordergrund und bestimmt auch die Betrachtungsweise der strategischen Prozesse. Auf diese Weise arbeiten die Trainees an spannenden wie internationalen Projekten, werden in das operative Tagesgeschäft integriert und bekommen einen abwechslungsreichen Einblick in verschiedenste Funktionen und Standorte. Um im Arbeitsalltag Freiräume zur persönlichen wie fachlichen Entfaltung entstehen zu lassen, wird den Trainees viel Vertrauen entgegengebracht. Auch ein Einsatz in einem internationalen Werk bzw. einer Niederlassung ist ein fester Bestandteil innerhalb des proflow-Programms.

Neben einer fachlichen Weiterentwicklung runden übergreifende Seminare wie beispielsweise zum Thema Projektmanagement oder interkulturelle Trainings das Angebot ab. Auch das Thema Networking kommt nicht zu kurz. Durch die vielfältigen Tätigkeiten in unterschiedlichen Werken und Standorten, ein Mentorenprogramm sowie durch festgelegte Gespräche mit der Geschäftsleitung ergeben sich für die Trainees viele Gesprächssituationen, die sich zum Aufbau eines organisationsweiten Netzwerks eignen.

Weitere Informationen zum Traineeprogramm proflow sowie zum Bewerbungsprozess finden sich auf der folgenden Webseite: www.buerkert.de

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.