Buch: Vernetzte Produktentwicklung von Jürgen Gausemeier

Vernetzte Produktentwicklung. Die Leistung der Entwicklungsabteilungen bestimmt oft die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Daher teilen sich selbst große Unternehmen die Entwicklungsarbeit mit spezialisierten Zuliefer- sowie Ingenieurunternehmen und arbeiten mit ihnen vernetzt zusammen. Eine Möglichkeit der Vernetzung ist die Produktentwicklung via Internet.

Die Leser erfahren strukturiert und nachvollziehbar, welchen Beitrag Technologien im Zusammenhang mit dem Internet zur vernetzten Produktentwicklung leisten. Zusätzlich geben die Autoren Hinweise, wie mit Informations- und Wissensmanagement die Leistungsfähigkeit in der vernetzten Produktentwicklung gesteigert werden kann. Das Buch richtet sich somit an Entscheidungsträger sowie Fachleute aus der Praxis, die ihre Entwicklungsarbeit verbessern wollen.

Vernetzte Produktentwicklung
Der erfolgreiche Weg zum
Global Engineering Networking
Jürgen Gausemeier, Alex Hahn, Hans Kespohl
Lars Seifert, Carl Hanser Verlag, München
Wien 2006, 398 S., € 49,90
ISBN: 3-446-22725-3

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.