25.07.2014 • NewsGewinnrückgangKrebsSchlaganfall

Bristol-Myers übertrifft Erwartungen trotz Gewinnrückgang

Neue Medikamente gegen Hautkrebs und Schlaganfälle sorgen beim US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb für Auftrieb. Zwar schrumpfte der Gewinn im zweiten Quartal um 37,9 % auf 333 Mio. US-$. Das lag aber auch an hohen Sonderkosten, die auf den Gewinn drückten. Ohne diese Faktoren schnitt der New Yorker Konzern mit einem Gewinn je Aktie von 48 Cent um vier Cent besser ab als Wall-Street-Analysten erwartet hatten.

Bristol-Myers setzte von April bis Juni 3,9 Mrd. US-$ um - ein Rückgang von 4 %. Analysten hatten geringere Erlöse erwartet. Der Konzern hatte vor einigen Monaten sein weltweites Geschäft mit Diabetes-Medizin an den langjährigen Partner AstraZeneca aus Großbritannien verkauft. Ohne die Trennung hätte Bristol-Myers 7 % mehr Umsatz im Quartal erwirtschaftet.

Rund lief es im Geschäft mit dem Schlaganfall-Mittel Eliquis, das unter anderem im Wettbewerb mit dem Bayer-Präparat Xarelto steht. Die Umsätze mit der Tablette schossen auf 171 Mio. US-$ hoch von lediglich 12 Mio. US-$ vor Jahresfrist. Eliquis ist seit Ende 2012 auf dem Markt und konnte zunächst kaum Marktanteile gewinnen. In den vergangenen Monaten zog das Geschäft aber merklich an. Einen Umsatzsprung erzielte der Konzern auch mit dem Hautkrebs-Präparat Yervoy: Die Verkaufserlöse schnellten um 38 % auf 321 Mio. US-$ in die Höhe.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.