Bristol-Myers Squibb erwägt Zukäufe

Bristol-Myers Squibb erwägt Zukäufe. Der US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb (BMS) hat im vierten Quartal einen kräftigen Ergebnissprung erzielt und erwägt Zukäufe. Vorstandschef James Cornelius teilte mit, der Konzern verfüge über 8 Mrd. US-$ in bar, um weitere Biotech-Käufe zu tätigen.

Die Fusion von Pfizer und Wyeth habe zugleich keinen größeren Einfluss auf die Strategie von BMS. Angetrieben von der starken Nachfrage nach dem Blutverdünner Plavix und dem Schizophrenie-Mittel Abilify sowie Gewinnen aus Aktienverkäufen fiel in den letzten drei Monaten des Jahres 2008 ein Gewinn von 1,2 Mrd. US-$ an.

Im Jahr zuvor hatte das Unternehmen noch aufgrund von Restrukturierungskosten und Investmentverlusten ein Minus von 192 Mio. US-$. Analyst Tim Anderson von Sanford Bernstein sprach von einem „insgesamt starken Quartal“ und einem guten Ausblick für 2009“. Größere Überraschungen seien ausgeblieben. Das Quartalsergebnis von 2008 wurde durch den Verkauf von Imclone-Aktien aufgebessert.

Der Konzern hatte versucht, die Biotechfirma zu übernehmen, am Ende aber gegen Mitbewerber Eli Lilly das Nachsehen. Durch den Verkauf der Aktien strich Bristol-Myers einen Nachsteuergewinn von mehr als 500 Mio. US-$ ein. Ohne diesen und andere Sondereffekte lag der Gewinn je Aktie im Quartal aber immer noch bei 0,46 US-$ und damit über den Analystenschätzungen. Der Umsatz verbesserte sich im Quartal um 4 % auf 5,2 Mrd. US-$.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.