06.08.2015 • NewsBrenntagUmsatzGewinn

Brenntag verzeichnet gutes zweites Quartal 2015

Brenntag hat ein gutes zweites Quartal 2015 verzeichnet. Das Bruttoergebnis vom Umsatz und insbesondere das operative EBITDA lagen deutlich über den Zahlen des Vorjahreszeitraums. Die positiven Ergebnisse sind vor allem im Wachstum des bestehenden Geschäfts begründet.

Im zweiten Quartal 2015 steigerte Brenntag seine Umsatzerlöse auf 2.691,4 Mio. EUR, was gegenüber dem Vorjahresquartal einem Anstieg von 7,6% entspricht. Das bei der Beurteilung der Ergebnisentwicklung wichtigere Bruttoergebnis vom Umsatz ist um 16,5% (wie berichtet) auf 585,3 Mio. EUR gestiegen (4,3% auf Basis konstanter Wechselkurse). Das operative EBITDA konnte gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert werden: Es wurde ein Zuwachs von 20,7% (wie berichtet) auf 215,4 Mio. EUR verzeichnet (6,7% auf Basis konstanter Wechselkurse).

Das Ergebnis nach Steuern betrug im zweiten Quartal 2015 108,1 Mio. EUR, woraus sich ein auf die Brenntag-Aktionäre entfallendes Ergebnis je Aktie von 0,69 EUR ableitet. Damit liegt auch dieser Wert deutlich über dem des Vorjahresquartals von 0,53 EUR.

Im zweiten Quartal 2015 belief sich der Free Cashflow auf 167,1 Mio. EUR, der damit das Niveau des Vorjahreszeitraums (112,6 Mio. EUR) deutlich übertrifft.

CEO Steven Holland: „Mit Wachstum in allen Regionen hat sich der Konzern im ersten Halbjahr trotz einigem wirtschaftlichen Gegenwind und branchenspezifischen Herausforderungen behauptet. Dies unterstreicht das strukturelle Wachstum und die Widerstandsfähigkeit unseres Geschäftsmodells. Diese erfreulichen Zahlen schließen an einen erfolgreichen Start im ersten Quartal 2015 an und begründen sich vor allem aus dem Wachstum unseres bestehenden Geschäfts.“

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.