Brenntag erweitert das Innovations- und Technologiezentrum in Barcelona

Brenntag hat ein Innovations- und Technologiezentrum Household, Industrial & Institutional Cleaning (HI&I) auf dem Universitätscampus in Barcelona erweitert und bietet Geschäftspartnern in Europa, dem Nahen Osten und Afrika erweiterte Labordienstleistungen an.

Das Labor ist mit modernster Technologie ausgestattet und ermöglicht Leistungstests einer breiten Palette von Produkten sowie die Rezepturentwicklung von Reinigungsprodukten unter Verwendung spezieller Design-Tools für Kunden anbieten, um beste Ergebnisse zu erzielen.

„Unsere Arbeit konzentriert sich auf neue Konzepte und Ideen für alle Kategorien von Reinigungsformulierungen, von der Senkung der Rohstoffkosten bis hin zur Verbesserung der Leistung der Produkte“, kommentiert Patricia López, Head of Innovation & Technology HI&I EMEA bei Brenntag, die mit ihrem Team das Labor leitet.

Kunden werden mit der Hilfe von Brenntag in der Lage sein, schneller und besser auf die sich schnell ändernden Markttrends und Anforderungen zu reagieren, die mit den zunehmenden technischen und regulatorischen Anforderungen einhergehen. Außerdem können Produkte an die Bedürfnisse der Verbraucher in Bezug auf die Nachhaltigkeit der von ihnen verwendeten Waschmittel angepasst werden.

Franz Fischer, Director Industry Market HI&I EMEA bei Brenntag: „Mit unseren Functional Solutions bieten wir mehr als nur ein Produkt. Wir schaffen Mehrwert, indem wir für und gemeinsam mit unseren Kunden neue Produktformulierungen entwickeln und dabei die breite Palette an Spezialinhaltsstoffen aus unserem Produktportfolio nutzen. Kunden schätzen es, dass Brenntag den Prozess der Markteinführung neuer Produkte beschleunigen kann, indem wir Zugang zu einem Anwendungslabor und erfahrenen technischen Mitarbeitern in unmittelbarer Nähe zu ihren Märkten haben.“

Foto: Brenntag
Foto: Brenntag

Anbieter

Logo:

Brenntag SE

Messeallee 11
45131 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.