13.10.2016 • NewsBraskemInvestitionenChemieindustrie

Braskem nimmt UTEC-Anlage in Nordamerika in Betrieb

Braskem hat eine Produktionsanlage für UTEC, ein Polyethylen mit ultrahoher molarer Masse (Ultra-High-Molecular-Weight Polyethylene), in seinem Werk in La Porte, Texas, in Betrieb genommen. Das Unternehmen verkauft das Produkt unter dem Handelsnamen UTEC UHMWPE.

Mit der Inbetriebnahme der neuen UTEC-Anlage schließt Braskem nun die notwendigen Schritte ab, um einen erfolgreichen Start zu gewährleisten. Während dieser Phase schließt das Unternehmen Funktionsprüfungen sowie prozessbegleitende Kontrollprüfungen ab, mit denen die Leistungsfähigkeit der Kontrollen und integrierten Sicherheitssysteme überprüft werden.

UTEC ist ein technisches Polymer mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften, wie hohe Abriebfestigkeit, Schlagfestigkeit und niedriger Reibungskoeffizient. Es handelt sich um ein selbstschmierendes, hochfestes, leicht bearbeitbares Produkt, das für Halbfertigwaren eingesetzt wird.

UTEC ist achtmal leichter als Stahl und zehnmal länger haltbar als HDPE. Das Produkt wird für eine Vielzahl von Anwendungen in den folgenden Branchen angewendet: Automobil- und Transport, Elektronik, Fasern und Textilien, Industrie- und Landmaschinen, Fördertechnik, Öl und Gas, Rohrleitungsbau und Bergbau, poröse Kunststoffe, Freizeitindustrie und Konsumgüter.
 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.