31.08.2020 • NewsBrainBilanzEBIT EBITDA

BRAIN mit Zahlen der ersten neun Monate zufrieden

BRAIN hat heute ihre Ergebnisse der ersten neun Monate des Geschäftsjahrs 2019/20 veröffentlicht. Demnach verzeichnet die BRAIN-Gruppe einen Umsatz in Höhe von 29,6 Mio. EUR gegenüber 27,9 Mio. EUR in der Vorjahresperiode. Das entspricht unter Berücksichtigung der Entkonsolidierung der Monteil Cosmetics einem organischen Wachstum von 12,2%.

Die Umsatzerlöse im dritten Quartal konnten von 8,9 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum um 8,4% auf 9,6 Mio. EUR gesteigert werden. Hierbei handelt es sich um ein rein organisches Wachstum, erzielt in den beiden Segmenten BioScience und BioIndustrial.

„Wir haben vor allem unter Berücksichtigung der allgemeinen wirtschaftlichen Situation ein sehr gutes Wachstum erzielt“, sagt CFO Manfred Bender. „Dass dieses Wachstum sich stärker in unserem forschungsgetriebenen Segment bemerkbar macht, ist erneut auf das größere Volumen mit bestehenden Kunden sowie auf neue Vertragsabschlüsse von Tailor-Made-Solutions-Projekten zurückzuführen.“

Entwicklung in den einzelnen Segmenten
Das Segment BioScience führte im Berichtszeitraum zu einem Umsatz von 10,5 Mio. EUR und lag damit 37,5% über der Vorjahresperiode. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich von -4,4 Mio. EUR auf -3,1 Mio. EUR.

Der Umsatz des auf den Produktverkauf bezogenen Segments BioIndustrial sank im Berichtszeitraum um 5,9% von 20,3 Mio. EUR auf 19,1 Mio. EUR. Organisch erhöhte sich der Umsatz hier um 0,4 Mio. EUR bzw. 2,1% von 18,7 Mio. EUR auf 19,1 Mio. EUR. Das bereinigte EBITDA des Segments zeigte eine positive Entwicklung und stieg um 9,2% von 2,3 Mio. EUR auf 2,6 Mio. EUR. Dies entspricht beim bereinigten EBITDA einer Marge von 13,3% nach 11,5% im Vorjahr.

Gründe der schwächeren Umsatzsteigerung im Produktbereich sind neben der Aufnahme neuer Produktionsstätten in Cardiff (UK) und Büttelborn die durch die Corona-Pandemie global verringerte Nachfrage nach Bioethanol sowie nach alkoholischen Getränken. Die Tochter WeissBioTech beliefert u.a. Bioethanol-Hersteller und die Weinindustrie mit leistungsfähigen Enzymen.

Trotz der anhaltenden Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen wirtschaftlichen Unsicherheit ist man nach wie vor zuversichtlich, weitere Fortschritte in der geplanten Richtung zu erzielen, wenn auch möglicherweise mit etwas geringerem Tempo.

„Wir haben vor allem unter Berücksichtigung der allgemeinen wirtschaftlichen...
„Wir haben vor allem unter Berücksichtigung der allgemeinen wirtschaftlichen Situation ein sehr gutes Wachstum erzielt“, sagt CFO Manfred Bender. Foto: Thomas Ott, Archiv BRAIN

Anbieter

Logo:

BRAIN Biotech AG

Darmstädter Straße 34-36
64673 Zwingenberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.