24.11.2010 • NewsBP

BP: ILS-Technologiezentrum erweitert

Wichtige Investitionen erfolgten im Technologiezentrum des Geschäftsbereichs Industrial Lubricants & Services (ILS) der Deutschen BP in Mönchengladbach. Damit kann noch besser auf Kundenwünsche reagiert und es können passende Produkte für anspruchsvolle Anwendungsfälle angeboten werden. Investiert wurde in zwei weitere Prüfstände für Gelenkwellenfette und ein computergesteuertes CNC-Bearbeitungszentrum. Das um die Fläche von 130 m² erweiterte Technologiezentrum weist nun eine Größe von ca. 1.330 m² auf. Mit dem neuen Bearbeitungszentrum und den Prüfständen hat das Technologiezentrum Mönchengladbach einen großen Schritt nach vorn gemacht. Zum einen kann die BP, Industrial Lubricants & Services die globalen Kapazitäten zur Produktneuentwicklung erweitern und die Unterstützung von wichtigen Kunden der Automobil- und Maschinenbausegmente erhöhen. Zum anderen ist es möglich - hinsichtlich des Bearbeitungszentrums - Best-Practice-Applikationen nach Europa zu übertragen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.