29.10.2013 • NewsGewinnBPBilanz

BP-Gewinn geht deutlich zurück

Der Gewinn des Ölkonzerns BP ist im dritten Quartal deutlich zurückgegangen. Der um Sonderposten und Lagerbestandsänderungen bereinigte Überschuss fiel zum Vorjahreszeitraum um rund 26% auf 3,69 Mrd. US-$, wie das britische Unternehmen am Dienstag mitteilte. Damit übertraf BP allerdings die Erwartungen von Analysten. Trotz des Gewinneinbruchs kündigte BP an, die Quartalsdividende um 5,6% anzuheben.

Seit dem Verkauf der Beteiligung am Joint-Venture TNK-BP ist BP beim russischen Rivalen Rosneft Großaktionär. Der dadurch verbuchte Gewinn stieg im dritten Quartal auf 808 Mio. US-$ von 218 Mio. US-$ im Vorquartal.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.