Bosch plant die Übernahme des Maschinengeschäfts von Eisai

Bosch Packaging Technology plant, die Unternehmen des Maschinengeschäfts von Eisai Co. zu übernehmen, einem führenden japanischen Pharmahersteller mit Sitz in Tokyo. Entsprechende Verträge wurden unterzeichnet. Zu den Hauptprodukten des Maschinengeschäfts von Eisai gehören Inspektionsmaschinen für die pharmazeutische Industrie. 2010 haben die Unternehmen des Maschinengeschäfts von Eisai mit weltweit rund 120 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 76 Mio. €  (8,6 Milliarden JPY) erwirtschaftet. Zum Maschinengeschäft von Eisai gehören Standorte sowie Servicezentren in Japan (Eisai Machinery Co., Ltd.), Deutschland (Eisai Machinery GmbH), Nordamerika (Eisai Machinery U.S.A. Inc.) und China (Eisai Machinery Shanghai Co., Ltd). Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die geplante Übernahme steht unter dem Vorbehalt kartellbehördlicher Genehmigungen.Die Inspektionstechnik von Eisai wird im Bereich flüssiger Pharmazeutika eingesetzt, zum Beispiel bei Ampullen, Fertigspritzen, Infusionsflaschen oder Vials sowie bei der Herstellung trockener Pharmazeutika wie zum Beispiel Tabletten. Zum Maschinengeschäft von Eisai gehören zudem der Verkauf von Verpackungsmaterialien für pharmazeutische Produkte sowie der Vertrieb von Verpackungsmaschinen diverser Hersteller.

Erweiterung der Inspektionstechnik

„Eisai und Bosch arbeiten seit Jahren zusammen. Wir pflegen eine enge Partnerschaft sowohl mit der Pharma-Gruppe als auch mit der Tochter Eisai Machinery Co., die Bosch Maschinen in Japan vertreibt", sagte Friedbert Klefenz, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Packaging Technology. Zukünftig werde das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Inspektionstechnik eine breitere Produktpalette anbieten können, von einfachen Inspektionslösungen bis hin zu vollautomatischen Hochleistungssystemen für alle im Markt üblichen Applikationen. „Wir sehen hervorragende Wachstumschancen. Inspektionstechnik ist für Pharmahersteller von großer Bedeutung, da durch weltweit höhere Sicherheitsstandards die Anforderungen an Produktions- und Verpackungsprozesse steigen. Durch die Übernahme der Maschinensparte von Eisai baut Bosch zudem seine Präsenz im japanischen Markt aus", betonte Klefenz. Bosch werde auch den durch Eisai etablierten Handel mit Verpackungsmaschinen und -materialien weiterführen.

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.