09.04.2018 • NewsBorealisMark GarrettInvestitionen

Borealis prüft Bau einer Polymeranlage in China

Borealis wird eine Machbarkeitsstudie für den Bau einer Anlage für Ethylenvinylacetat/fortschrittliche Polymere für Spezialanwendungen in China durchführen. Die Studie soll in Dayabay, Huizhou, Guangdong, durchgeführt werden – einem der wichtigen Kunststoffverarbeitungsmärkte und einem der sieben strategischen nationalen Petrochemieparks Chinas in Bezug auf Wachstum und Entwicklung.

„Ich bin hocherfreut, bekanntgeben zu dürfen, dass wir mit dieser Machbarkeitsstudie einen strategischen Schritt für künftige Investitionen im weltweit größten Chemiemarkt setzen werden“, erklärt Mark Garrett, Vorstandsvorsitzender von Borealis.

„Die chinesische Nachfrage nach fortschrittlichen Materialien auf Basis von Hochdrucktechnologien ist groß und wird hauptsächlich durch Solar-, Kabel- & Draht- und andere Spezialanwendungen angetrieben. Was die Distribution betrifft, so können wir unser starkes Borouge Marketing- und Vertriebsnetzwerk nutzen“, erklärt William Yau, Senior Vice President Asia Growth.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.