Bond-Laminates schließt Kapazitätsausbau erfolgreich ab

Die Lanxess-Tochtergesellschaft Bond-Laminates, die zur Business Unit High Performance Materials gehört, hat an ihrem Firmensitz in Brilon den Ausbau der Kapazitäten für die Hochleistungsverbundwerkstoffe Tepex nach Plan abgeschlossen. Die beiden neuen Produktionsanlagen wurden kürzlich in Betrieb genommen.

Insgesamt verfügt das Unternehmen nun über Anlagen mit einer Jahreskapazität von insgesamt deutlich über 4 Mio. m2 Tepex. Neben einer neuen Produktionshalle entstanden außerdem weitere Lagerflächen und Büroräume. „Die Investitionen sind eine Antwort auf den stark steigenden Bedarf an Tepex vor allem in der Automobil- und Sportartikelindustrie sowie in der Consumer Electronics-Branche", erklärte Jochen Bauder, Geschäftsführer von Bond-Laminates.

Ausbau des Anwendungszentrums
An den Kapazitätsausbau ist auch eine Erweiterung des Anwendungszentrums in Brilon gekoppelt. Bis Ende dieses Jahres wird dort eine Hybrid-Molding-Anlage installiert, mit der Tepex in einem „One Shot-Prozess" in einem Werkzeug verformt und direkt mit Thermoplasten überspritzt werden kann. „Mit der Anlage wollen wir diese Fertigungstechnologie unseren Kunden aus der Sport- und Consumer Electronics-Industrie vorstellen, um sie in der Entwicklung innovativer Anwendungen zu unterstützen. Außerdem wollen wir das Verarbeitungsverhalten neuer Composites und kundenspezifischer Werkstoffrezepturen optimieren", so Ulrich Jecmeniza, Anwendungsentwickler bei Bond-Laminates.

Leichtbaupotenzial gefragt
Bei Tepex handelt es sich um endlosfaserverstärkte thermoplastische Verbundwerkstoffe. Als thermoplastische Matrix dienen Polyamid, Polypropylen, thermoplastisches Polyurethan, Polycarbonat oder Polyphenylensulfid. Die Endlosfaser-Gewebe bestehen aus Glas-, Aramid- oder Carbonfasern. Stärke von Tepex und daraus gefertigten Produkten ist die hohe Steifigkeit und Festigkeit bei gleichzeitig sehr geringem Gewicht, was in vielen Anwendungen eine Substitution schwerer Werkstoffe wie etwa Metallbleche ermöglicht. Anwendungsbeispiele sind u. a. Sohlen für Fußballschuhe, Bremsgriffe für Rennräder, Rucksackrahmen, Snowboard- und Fahrradhelme sowie Smartphone-, Tablet- und Notebook-Gehäuse. Im Automobilbau werden aus Tepex zum Beispiel leichte Sitzschalen, Frontends, Bremspedale, Infotainmentträger und Motorraumabschirmungen hergestellt.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.