30.09.2017 • News

Boettger Gruppe übernimmt Laabs

Imperial Logistics International veräußert die Spedition Laabs, Hildesheim. Neuer Eigentümer wird die Boettger Gruppe, Berlin. Als weiterhin eigenständige Marke wird Laabs der zur Boettger Gruppe gehörenden Fernlast Spedition zugeordnet. Die in Braunschweig ansässige Fernlast Spedition stärkt damit ihre Marktposition im Bereich Lebensmitteltransporte.

Die 1949 gegründete Fernlast Spedition zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich Transport heller flüssiger und rieselfähiger Rohstoffe für die Lebensmittelindustrie. Mit Laabs wird die Fernlast Spedition die Anzahl der täglich disponierten Tank- und Silo-Auflieger auf 170 Einheiten nahezu verdoppeln. „Mit Laabs können wir unsere Stärken bündeln, um den veränderten Anforderungen im Markt für Bulk-Transporte flüssiger Lebensmittel noch besser gerecht zu werden und den Kunden passende Lösungen anzubieten“, sagte Alexander Mock, geschäftsführender Gesellschafter der Industrie- und Handelsunion Dr. Wolfgang Boettger, anlässlich der Vertragsunterzeichnung am 27. September dieses Jahres in Berlin.

„Mit der Boettger Gruppe hat Laabs einen neuen Eigentümer gefunden, dessen Leistungsportfolio ideal ergänzt wird“, sagte Carsten Taucke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Imperial Logistics International. Über Vertragsdetails haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Nach dem Vollzug der Transaktion zum 31. Oktober 2017 werden Laabs und Fernlast Spedition unter einheitlicher Führung eng kooperieren.

Laabs, 1945 gegründet, ist seit 1968 auf den Transport von dunklen Flüssiggütern für die Lebensmittelindustrie spezialisiert und wurde im Jahr 2007 von Imperial Logistics International übernommen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.