12.08.2014 • NewsBoehringer IngelheimSparkursPersonal

Boehringer Ingelheim will sparen

Boehringer will in Deutschland insgesamt 15 % seiner Kosten einsparen, sagte eine Konzernsprecherin am Montag. Boehringer machen momentan Patentabläufe bei wichtigen Medikamenten zu schaffen. Daneben stehen eine Reihe von Arzneien vor dem Marktstart. Mit dem Sparkurs will sich das Familienunternehmen Spielraum schaffen für die anstehenden Investitionen.

Ansetzen will Boehringer in Deutschland unter anderem bei den Personalkosten. Zwar gebe es weiter Bereiche, wo Personal aufgebaut werde, sagte die Sprecherin. Es würden aber auch Stellen umgeschichtet und Positionen etwa nach Pensionierungen nicht mehr neu besetzt. "Wir sehen uns die Kostenstruktur in jeder Funktion genau an", sagte die Sprecherin."

Das Familienunternehmen aus Ingelheim bei Mainz hat aktuell in Deutschland rund 14.000 Beschäftigte. Nach Angaben der Sprecherin stieg hier zu Lande die Zahl der Mitarbeiter innerhalb von zwölf Monaten bis Ende Juni um 950. Nun werde der Konzern "in eine Konsolidierungsphase eintreten" und den Zuwachs beschränken, erklärte die Sprecherin. Weltweit hatte der Konzern 2013 etwa 47.500 Beschäftigte.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.