05.02.2018 • NewsBodo Möller ChemieFrank HaugHuntsman

Bodo Möller übernimmt Distribution für Huntsman in Nordamerika

Ab sofort werden die Klebstoffsysteme und Vergussmassen von Huntsman auch in Nordamerika durch Bodo Möller Chemie vertrieben. Der Fokus liegt auf strukturellen Klebstoffen sowie Vergusssystemen für die Elektroindustrie. Als erfahrener Distributor zeichnet sich die Bodo Möller Chemie durch ein branchenübergreifendes Produkt- und Anwendungswissen aus. Kunden profitieren insbesondere von spezifischen Anwendungstests in den Laboren des zukunftsorientierten Lösungsanbieters. „Im Zeitalter von E-Mobilität und dem verstärkten Trend zum Leichtbau unterstützen wir Hersteller aus der Transport- und Elektroindustrie, die Herausforderungen bei Verklebungen und Abdichtungen erfolgreich zu bewältigen“, erklärt CEO Frank Haug.

Im vergangenen Jahr hat die Bodo Möller Chemie eine Niederlassung in den Vereinigten Staaten mit Sitz in Atlanta, Georgia, sowie eine Filiale in Puebla, Mexico, gegründet. Durch die räumliche Nähe ist das Unternehmen in der Lage, den in den USA ansässigen großen Fahrzeugherstellern sowie den Tier-1-Zulieferbetrieben in kürzester Zeit mit Wissen und einem vollständigen Produktportfolio zur Verfügung zu stehen. An beiden Standorten wird der Vertrieb von Huntsman Advanced Materials im Vordergrund stehen – die Fortsetzung einer in Europa und Asien bereits langjährig bestehenden Kooperation: „Wir setzen unser bewährtes Geschäfts- und Distributionsmodell nun auch in der NAFTA-Region um“, sagt Andreas Moser, Director für Formulated Systems.

Das Spezialchemikalienunternehmen wird die Produkte aus der Araldite-Serie, wie Epoxy-, Polyurethan- und Methacrylat-Klebstoffprodukte, vertreiben.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.