05.02.2018 • NewsBodo Möller ChemieFrank HaugHuntsman

Bodo Möller übernimmt Distribution für Huntsman in Nordamerika

Ab sofort werden die Klebstoffsysteme und Vergussmassen von Huntsman auch in Nordamerika durch Bodo Möller Chemie vertrieben. Der Fokus liegt auf strukturellen Klebstoffen sowie Vergusssystemen für die Elektroindustrie. Als erfahrener Distributor zeichnet sich die Bodo Möller Chemie durch ein branchenübergreifendes Produkt- und Anwendungswissen aus. Kunden profitieren insbesondere von spezifischen Anwendungstests in den Laboren des zukunftsorientierten Lösungsanbieters. „Im Zeitalter von E-Mobilität und dem verstärkten Trend zum Leichtbau unterstützen wir Hersteller aus der Transport- und Elektroindustrie, die Herausforderungen bei Verklebungen und Abdichtungen erfolgreich zu bewältigen“, erklärt CEO Frank Haug.

Im vergangenen Jahr hat die Bodo Möller Chemie eine Niederlassung in den Vereinigten Staaten mit Sitz in Atlanta, Georgia, sowie eine Filiale in Puebla, Mexico, gegründet. Durch die räumliche Nähe ist das Unternehmen in der Lage, den in den USA ansässigen großen Fahrzeugherstellern sowie den Tier-1-Zulieferbetrieben in kürzester Zeit mit Wissen und einem vollständigen Produktportfolio zur Verfügung zu stehen. An beiden Standorten wird der Vertrieb von Huntsman Advanced Materials im Vordergrund stehen – die Fortsetzung einer in Europa und Asien bereits langjährig bestehenden Kooperation: „Wir setzen unser bewährtes Geschäfts- und Distributionsmodell nun auch in der NAFTA-Region um“, sagt Andreas Moser, Director für Formulated Systems.

Das Spezialchemikalienunternehmen wird die Produkte aus der Araldite-Serie, wie Epoxy-, Polyurethan- und Methacrylat-Klebstoffprodukte, vertreiben.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.