07.05.2019 • NewsBASFBodo Möller ChemieFrank Haug

Bodo Möller Chemie: Florian Krückl ist Vice President Global Business Management CASE

Florian Krückl verstärkt ab dem 1. April 2019 den Geschäftsbereich CASE (Coatings Adhesives, Sealants, Elastomers) der Bodo Möller Chemie. In seiner Position als Vice President Global Business Management CASE wird Krückl künftig die globale Präsenz des Spezialchemie-Distributors im Markt weiter ausbauen. Für das Umsatzwachstum setzt die Bodo Möller Chemie Gruppe fortan auf die Förderung strategischer Partnerschaften zu führenden Herstellern. Mit dem damit einhergehenden Ausbau des Produktportfolios sowie der Intensivierung kundenorientierter Beziehungen soll die Position des Komplettanbieters im globalen Wettbewerb weiter gestärkt werden. In diesem Zusammenhang werden ebenfalls zukünftig intensive Analysen von strategischen Investitionen im Geschäftsbereich CASE erfolgen. „Der gezielte Ausbau des Bereichs CASE Global sowie dessen Neuausrichtung sollen den Unternehmenserfolg des Geschäftsbereichs bewusst stärken und weiter forcieren.“, sagt CEO Frank Haug.

Mit mehr als 20 Jahren Zugehörigkeit zur BASF konnte Florian Krückl ein umfassendes (Branchen-) Fachwissen und unternehmerisches Verständnis generieren. Seine Passion für den Vertrieb und das Marketing sowie sein kontinuierlicher Antrieb waren Weichensteller für seine Funktion als Geschäftsführer BASF Middle East mit Sitz in Dubai, UAE. „Florian Krückl ist aufgrund seiner bisherigen Erfahrungen eine hervorragende Besetzung für diese Position. Wir sehen die gemeinsame Zusammenarbeit als wichtige strategische Maßnahme zur Marktführerschaft.“, sagt Frank Haug. Die strategische und analytische Denkweise sowie Krückls globales Netzwerk sollen die Optimierung des Leistungsportfolios der Bodo Möller Chemie Gruppe unterstützen. „Unser CASE-Sortiment wird mit den geplanten Erweiterungen einen erhöhten Mehrwert für unsere Kunden und Partner schaffen“, ergänzt Geschäftsführer Jürgen Rietschle.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?