07.09.2011 • NewsBiotechnicaBiotechnologie

Biotechnica meldet Aussteller-Plus

Die größte europäische Biotechnologiemesse Biotechnica meldet in diesem Jahr ein deutliches Aussteller-Plus. Knapp einen Monat vor dem Start hätten sich mehr als 600 Unternehmen, Institutionen und Verbände aus 26 Ländern angekündigt, teilte die Deutsche Messe AG am Dienstag in Hannover mit. Im vergangenen Herbst waren es rund 500 Teilnehmer. Die Resonanz sei 2011 besonders stark, erklärte Messe-Manager Jürgen Fürstenberg-Brock. Bei ihrer letzten Auflage hatte die Biotechnica angesichts der schwierigen Marktlage nach dem Krisenjahr 2009 noch Rückgänge bei Ausstellern und Besuchern verbucht. Präsentiert werden vom 11. bis
zum 13. Oktober neue Techniken für das Gesundheitswesen, die Lebensmittelproduktion, die Bioinformatik und den Umweltschutz. Ein Schwerpunkt sind auch Dienstleistungen rund um die Biotechnologie.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.