15.04.2013 • NewsQiagenUnabhängigkeitPeer Schatz

Biotechkonzern Qiagen pocht auf Unabhängigkeit

Der wiederholt als Übernahmekandidat gehandelte Biotechkonzern Qiagen will seine Eigenständigkeit verteidigen. "Unser Unternehmen ist deutlich besser positioniert, wenn es als unabhängiger Partner großer Pharmakonzerne auftreten kann", sagte Qiagen-Chef Peer Schatz im Interview mit der "Welt am Sonntag". Biotechfirmen stehen bei Pharmakonzernen hoch im Kurs - so hatte Sanofi 2011 für die US-Firma Genzyme rund 20 Mrd. US-$ hingeblättert.

Beflügelt wird das Interesse der Pharmakonzerne vom Trend zur personalisierten Medizin, also der gezielten Behandlung von Patienten nach Erhebung ihres genetischen Profils. Auch Qiagen, das entsprechende Tests anbietet, setzt große Hoffnungen in dieses Geschäft, das bisher weniger als zehn Prozent zum Gesamtumsatz beiträgt. Mittelfristig werde der Markt ein Umsatzvolumen in Milliardenhöhe haben. "Daran wollen wir einen signifikanten Anteil haben. Bislang sind wir in dieser Disziplin Partner fast aller großen Pharmaunternehmen, und diese Marktführerschaft werden wir verteidigen", sagte Schatz. "Ich gehe davon aus, dass der Anteil der personalisierten Medizin im weiteren Sinne bis 2020 auf etwa 50% des Gesamtumsatzes steigen könnte."

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.