Biopharmazeutika revolutionieren den Medikamentenmarkt

2021 waren 46% aller Arzneimittel-Neuzulassungen in Deutschland Biopharmazeutika (also gentechnisch hergestellt). In den beiden Jahren davor waren es jeweils 45%. Sie stehen mittlerweile für rund ein Drittel des deutschen Arzneimittelmarktes (31%). Das ergab eine Daten-Auswertung der Strategieberatung Boston Consulting Group im Auftrag von VFA bio.

„Medizinische Biotechnologie ist unverzichtbar. Fast die Hälfte aller neu zugelassenen Medikamente sind mittlerweile Biopharmazeutika“, sagt Frank Mathias, Vorsitzender von VFA bio und CEO der Rentschler Biopharma. „Das ist das Ergebnis der hervorragenden Qualität in der Forschung dieser Hightech-Branche, von der an erster Stelle die Patientinnen und Patienten profitieren.“

Der Bedeutung von Biopharmazeutika spiegelt sich auch in der Zahl der Unternehmen und Beschäftigten wider. So gab es Ende 2021 ins-gesamt 130 biopharmazeutisch tätige Unternehmen in Deutschland – ein Plus von 3,2%. Die Zahl der Mitarbeitenden stieg auf 46.000 – 3,1% mehr als ein Jahr zuvor.

„Unsere Branche deckt einen großen medizinischen Bedarf ab und schafft dabei hochqualifizierte und attraktive Arbeitsplätze. Jetzt geht es darum, etwas aus diesem Potenzial zu machen. Die Politik ist am Zug und sie sollte die Rahmenbedingungen für diese Schlüsselbranche am Standort Deutschland verbessern“, sagt Mathias.

„Das Ziel der Ampelkoalition – so hat sie es in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten – ist ein Aufbruch für Innovationen und Investitionen. Dafür müssen jetzt die Weichen gestellt werden“, fordert der Vorsitzende. „Unsere Branche ermöglicht eine starke deutsche Beteiligung bei der Entwicklung und Produktion von Impfstoffen für kommende pandemische Bedrohungen – für die Bevölkerung Deutschlands und darüber hinaus. Dies ermöglichen nicht nur mehrere Unternehmen, mit denen die Regierung explizit Pandemiebereitschaftsverträge abgeschlossen hat, sondern auch Anbieter von Vorprodukten, Zubehör und Produktionsdienstleistungen“, so Mathias weiter.

Biopharmazeutika-Neuzulassungen in Deutschland, © VFA
Biopharmazeutika-Neuzulassungen in Deutschland, © VFA

Anbieter

vfa Verband der Forschenden Arzneimittelhersteller

Hausvogteiplatz 13
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.