31.05.2013 • NewsBio-GateVerlustMarktpotential

Bio-Gate baut Verlust aus

Bio-Gate baut Verlust aus – Die Bio-Gate hat seinen Halbjahresbericht 2008 veröffentlicht: Im Berichtszeitraum hat das Unternehmen die Umsätze im kontinuierlichen Geschäft annähernd verdoppelt und die Marktpotentiale auf dem wachstumsstarken US-amerikanischen Markt deutlich gestärkt.

Trotz der immensen Umsatzsteigerung haben sich die Fortschritte noch nicht im Ergebnis niedergeschlagen.

Das Unternehmen verzeichnete einen Halbjahresverlust von rund 2 Mio. € nach 1,7 Mio. € im Vorjahr.

Bio-Gate befindet sich weiterhin in der Investitionsphase und wird kurzfristig auf Konzernebene noch keinen Gewinn ausweisen.

Strategisches Ziel ist es, das wachstums- und margenstarke Medizintechnik- Geschäft auszuweiten.

Im Gesamtjahr 2008 will Bio-Gate den Umsatz deutlich steigern und den Verlust erheblich reduzieren.

Die Geschäftsbereiche BioEpiderm (Kosmetik und Körperpflege) und Qualitylabs (Messdienstleistungen) sollen die Gewinnschwelle erreichen.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.