08.11.2016 • News3D-DruckRobotikZukunftstechnologien

BigRep eröffnet Headquarter in New York und setzt starkes US-Wachstum fort

BigRep, Entwickler und Hersteller des größten, seriellen 3-D-Druckers der Welt, treibt seine Internationalisierung voran und eröffnet neben Berlin und Singapur einen weiteren Standort in Brooklyn, New York City. Das Berliner Technologie-Start-up ist somit ab sofort als BigRep America mit einer eigenen Niederlassung im New Lab vertreten, einem interdisziplinären Coworking-Space im Brooklyner New Yard, das bei Technologie- und Industrie-Start-ups sehr gefragt ist. Das New Lab hat sich darauf spezialisiert, Unternehmer disruptiver Zukunftstechnologien wie Robotik, künstliche Intelligenz und 3-D-Druck zu vernetzen. Ziel des Unternehmens ist es, das sich in diesem dynamischen Umfeld ergebende Wachstums- und Innovationspotential zu nutzen sowie den US-amerikanischen Markt zukünftig noch besser bedienen zu können.

New Lab im New Yard in Brooklyn
„Als wir die Chance bekamen, Teil des New Lab in Brooklyn zu werden, waren wir sofort Feuer und Flamme, denn der Standort passt perfekt zu uns und unseren Wurzeln. Unsere Heimat in Berlin-Kreuzberg und unsere Repräsentanz in Brooklyn vereint ihre Historie als einstige wichtige Industriestandorte. Wir sind sehr stolz darauf, mit unseren 3-D-Drucklösungen einen entscheidenden Teil dazu beitragen zu können, dass beide Standorte wieder zu führenden Technologie-Hubs für das produzierende Gewerbe werden. Unser Plan ist, das Team bei BigRep America in den kommenden Jahren auf 50 Mitarbeiter aufzustocken. Neben den Säulen in Singapur und Berlin ist New York ein wichtiger Pfeiler unserer Internationalisierungsstrategie“, sagt CEO René Gurka.
 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.