10.07.2014 • NewsBiesterfeldArkemaChemiedistribution

Biesterfeld Spezialchemie baut Zusammenarbeit mit Arkema aus

Zum 1. Juli 2014 hat die Biesterfeld Spezialchemie die alleinige Vertretung für die Crayvallac Wachse in Deutschland übernommen und baut damit die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Arkema Coating Resins weiter aus. In Österreich und der Schweiz werden diese Produkte bereits seit 2009 vertrieben. Diese sind zusammen mit den Crayvallac Verdickern, die Biesterfeld Spezialchemie seit 2008 in der DACH-Region verkauft, Teil des Portfolios für Lack- und Klebstoffadditive der Arkema.
Das Portfolio der Wachse beinhaltet mikronisierte PE/PP-, Fischer Tropsch- und Amid-Wachse mit entsprechenden PTFE-modifizierten Typen und flüssige Dispersionen. Sie werden zur Mattierung und Optimierung der Gleit- und Abriebeigenschaften in Lacken und Druckfarben eingesetzt.
,,Mit der Übernahme des alleinigen Vertriebs der Wachsadditive der Arkema Coating Resins bauen wir unsere bereits starke Position bei Additiven für Kunden in der Lack- und Druckfarbenindustrie in Deutschland gezielt aus und setzen so weiter auf den Vertrieb erklärungsbedürftiger Rohstoffe," so Dr. Martin Liebenau, Marketing Manager CASE, Biesterfeld Spezialchemie.

 

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.