12.04.2013 • NewsWechselkursBeiersdorfWachstum

Beiersdorf wächst zweistellig

Beiersdorf wächst zweistellig – Im 1. Quartal stieg der Konzernumsatz bereinigt um Wechselkursveränderungen um 10,9 %. Zu diesem Wachstum trugen der Unternehmensbereich Consumer mit einer Umsatzsteigerung von 11,4 % und Tesa mit einer Steigerung von 8,4 % bei.

Zu aktuellen Wechselkursen stieg der Umsatz um 8,7 % auf 1.387 Mio. € (Vorjahr: 1.275 Mio. €). Das EBIT des Konzerns erhöhte sich auf 172 Mio. €. Hierin sind 10 Mio. € Aufwendungen für die Neuausrichtung der Consumer Supply Chain in Europa enthalten.

Das betriebliche Ergebnis ohne diese Sondereffekte betrug 182 Mio. € (Vorjahr: 162 Mio. €), die entsprechende EBIT-Umsatzrendite lag bei 13,1 % (Vorjahr: 12,7 %).

Das übrige Finanzergebnis betrug 6 Mio. € (Vorjahr: 0 Mio. €). Das Ergebnis nach Steuern lag bei 112 Mio. € (Vorjahr: 462 Mio. €). Ohne Sondereffekte erreichte das Ergebnis nach Steuern 118 Mio. € (Vorjahr: 101 Mio. €), die entsprechende Umsatzrendite nach Steuern betrug 8,6 % (Vorjahr: 7,9 %).

 

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.