18.01.2019 • NewsBeiersdorfConsumer HealthTesa

Beiersdorf: Tesa und Consumer sorgen für erfolgreiches Geschäftsjahr 2018

Beiersdorf hat im Geschäftsjahr 2018 seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen ist der Konzernumsatz 2018 organisch um 5,4% gestiegen. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 7.056 Mio. EUR um 2,5% auf 7.233 Mio. EUR. Zu diesem Geschäftsergebnis haben beide Unternehmensbereiche beigetragen. Der Unternehmensbereich Consumer steigerte den Umsatz organisch um 5,0%. Tesa erreichte ein organisches Umsatzwachstum von 6,8%. Beiersdorf wird insgesamt eine operative EBIT-Umsatzrendite des laufenden Geschäfts auf Vorjahresniveau erreichen.

„2018 war ein gutes Geschäftsjahr für Beiersdorf. Wir haben unsere Aufwärtsentwicklung fortgesetzt und unsere Ziele erreicht. Beide Unternehmensbereiche – Consumer und Tesa – haben 2018 zum Geschäftsergebnis beigetragen. Auf dieser Grundlage werden wir 2019 wichtige strategische Weichen stellen, um das zukünftige Potenzial von Beiersdorf zu heben und weiteres nachhaltiges Wachstum erzielen zu können“, so Vorstandsvorsitzender Stefan De Loecker.

Unternehmensbereich Consumer
Der Unternehmensbereich Consumer erreichte im Geschäftsjahr 2018 ein organisches Umsatzwachstum von 5,0%. Nominal lag der Umsatz mit 5.890 Mio. EUR um 1,6% über dem Vorjahreswert von 5.799 Mio. EUR. In allen Regionen wurde organisches Wachstum erzielt. Zur Steigerung des Umsatzes haben insbesondere die Marken NIVEA, Eucerin und Aquaphor sowie La Prairie beigetragen.

Unternehmensbereich Tesa
Tesa erreichte 2018 ein organisches Umsatzwachstum von 6,8%. Nominal stieg der Umsatz von 1.257 Mio. EUR im Vorjahr um ebenfalls 6,8% auf 1.343 Mio. EUR. Der Umsatzsteigerung durch die Akquisitionen standen negative Wechselkurseffekte in ähnlicher Höhe entgegen. Zur starken Geschäftsentwicklung von tesa trugen sowohl das Industriegeschäft als auch das Geschäft mit den Endverbrauchern bei.

Alle Zahlen des Geschäftsjahres 2018 sind vorläufig und nicht testiert. Die endgültigen Geschäftszahlen werden auf der Bilanzpressekonferenz und der Finanzanalystenkonferenz am 27. Februar 2019 in Hamburg vorgestellt.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?