02.05.2019 • NewsBeiersdorfPharmaindustrieNivea

Beiersdorf startet gut ins Geschäftsjahr 2019

Beiersdorf ist gut ins Jahr 2019 gestartet. Das Unternehmen steigerte den Konzernumsatz in den ersten drei Monaten organisch um 6,0%. Nominal lag er mit 1.947 Mio. EUR um 7,8% über dem Vorjahresniveau von 1.807 Mio. EUR.

„Beiersdorf ist im ersten Quartal ein guter Start ins Jahr 2019 gelungen, das gilt für beide Unternehmensbereiche Consumer und tesa. Consumer hat ein über der Marktentwicklung liegendes, breit abgestütztes Umsatzplus erreicht und tesa konnte in einem teilweise schwierigen Umfeld weiter wachsen. Lokale Verbraucher- und Markttrends zu erkennen und darauf individuell zu reagieren, hat dazu beitragen, dass wir in allen Regionen ein Umsatzwachstum verzeichnen konnten. Um unser überdurchschnittliches Wachstum und unsere Marktdurchdringung trotz der Umbrüche des Gesamtmarktes nachhaltig steigern zu können, steht nun die Implementierung unserer Unternehmensstrategie Care+ im Fokus. Mit der Umsetzung der strategischen Prioritäten haben wir daher unverzüglich und mit höchstem Engagement begonnen. Vor diesem Hintergrund blicken wir trotz anhaltender konjunktureller Risiken mit Optimismus in die Zukunft und bestätigen unsere Prognose für 2019“, sagte Vorstandsvorsitzender Stefan De Loecker.

Auf Basis der Prognose der beiden Geschäftssegmente ergibt sich für den Konzern ein erwartetes Umsatzwachstum von etwa 3 – 5%. Die operative EBIT-Umsatzrendite des Konzerns wird bei etwa 14,5% liegen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.