Beiersdorf erzielt Wachstum im Bereich Consumer

Beiersdorf hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Der Konzernumsatz stieg organisch um 4,3%. Nominal lag er mit 5.725 Mio. EUR um 6,0% über dem Vorjahreswert von 5.402 Mio. EUR.

„In Zeiten eines herausfordernden und wettbewerbsintensiven Marktumfeldes ist es wichtiger denn je, unser Geschäftsmodell an die neuen wirtschaftlichen und technologischen Bedingungen anzupassen. Die Ergebnisse der ersten neun Monate zeigen, dass wir mit der Neuausrichtung unserer Unternehmensstrategie und einer höheren Investitionsbereitschaft die Antwort auf die neue Marktdynamik haben. Wir konnten neue Wachstumsmärkte und Geschäftsfelder erschließen und unsere globale Position als Hautpflegeexperte weiter ausbauen. Mit der Akquisition von Coppertone und der Veräußerung unseres chinesischen Haarpflegegeschäfts SLEK, haben wir unser Portfolio gestärkt und signifikante Fortschritte gemacht. Obwohl es noch viel zu tun gibt und noch einige Herausforderungen vor uns liegen, sind wir mit Care+ auf dem richtigen Weg“, sagte Vorstandsvorsitzender Stefan De Loecker.

Ausblick 2019
Vor dem Hintergrund der erwarteten gesamtwirtschaftlichen Entwicklung geht Beiersdorf für das Geschäftsjahr 2019 im Unternehmensbereich Consumer von einem über der Marktentwicklung liegenden Umsatzwachstum von 4 – 5% aus. Bedingt durch die Investitionen für Care+, rechnet Beiersdorf für 2019 mit einer operativen EBIT-Marge des laufenden Geschäfts von 14,0 – 14,5% im Unternehmensbereich Consumer.

Im Unternehmensbereich tesa wird ein Umsatzwachstum von 1 – 2% erwartet. Die operative EBIT-Umsatzrendite des laufenden Geschäfts wird voraussichtlich leicht unter dem Vorjahreswert liegen. Auf Basis der Prognose der beiden Geschäftssegmente ergibt sich für den Konzern ein erwartetes Umsatzwachstum von etwa 3 – 5%. Die operative EBIT-Umsatzrendite des laufenden Geschäfts für den Konzern wird bei etwa 14,5% liegen.

Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.