11.09.2020 • NewsAkzoNobelBilanz 2020Bilanz

Bei AkzoNobel geht der Trend im dritten Quartal nach oben

Obgleich AkzoNobel unterschiedliche Signale je nach Region und Segment empfängt, zeigt sich, dass die Endmarktnachfrage nach Dekorfarben vor allem in Europa und Südamerika groß ist.

Der Gegenwind am Markt, so das Unternehmen, habe in den letzten Monaten weiter nachgelassen. Auf der Grundlage des aktuellen Handels wird erwartet, dass der Gesamtumsatz für das dritte Quartal in konstanten Währungen nahe am Vorjahr liegen wird. Die Finanzergebnisse für das dritte Quartal wird das Unternehmen am 21. Oktober 2020 bekannt geben.

AkzoNobel verzeichnet große Nachfrage nach Dekorfarben. Foto: AkzoNobel
AkzoNobel verzeichnet große Nachfrage nach Dekorfarben. Foto: AkzoNobel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.