19.05.2016 • NewsBayerBASFMonsanto

Bayer will Monsanto übernehmen

Sowohl Bayer als auch BASF kamen Mitte Mai als mögliche Käufer für den Agrarchemiekonzern Monsanto ins Gespräch. Am 18. Mai bestätigten Monsanto und Bayer die Berichterstattungen der Presse: Mitglieder der Geschäftsführung beider Unternehmen haben sich getroffen, um vertraulich über eine einvernehmliche Übernahme von Monsanto zu sprechen, heißt es in einer Medienmitteilung von Bayer. Das Angebot von Bayer ist nach Angaben von Monsanto unaufgefordert erfolgt. „Ein solcher Zusammenschluss würde Bayer als globales, innovationsgetriebenes Life-Sciences-Unternehmen mit Spitzenpositionen in seinen Kerngeschäften stärken und ein führendes integriertes Agrargeschäft schaffen“, begründet der deutsche Konzern sein Engagement.

Das US-Unternehmen hatte zuletzt eigene Übernahmen geplant, wie z.B. im vergangenen Jahr den Kauf des Schweizer Unternehmens Syngenta, das aktuell vom chinesische Konzern ChemChina für 43 Mrd. USD übernommen wurde. Nun ist der Konzern, der wegen seiner gentechnisch veränderten Produkte immer wieder in der Kritik steht,  selbst zu einem Übernahmekandidaten geworden. Monsanto wird derzeit am Markt mit 40 Mrd. USD bewertet. (ag)

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.