19.05.2016 • NewsBayerBASFMonsanto

Bayer will Monsanto übernehmen

Sowohl Bayer als auch BASF kamen Mitte Mai als mögliche Käufer für den Agrarchemiekonzern Monsanto ins Gespräch. Am 18. Mai bestätigten Monsanto und Bayer die Berichterstattungen der Presse: Mitglieder der Geschäftsführung beider Unternehmen haben sich getroffen, um vertraulich über eine einvernehmliche Übernahme von Monsanto zu sprechen, heißt es in einer Medienmitteilung von Bayer. Das Angebot von Bayer ist nach Angaben von Monsanto unaufgefordert erfolgt. „Ein solcher Zusammenschluss würde Bayer als globales, innovationsgetriebenes Life-Sciences-Unternehmen mit Spitzenpositionen in seinen Kerngeschäften stärken und ein führendes integriertes Agrargeschäft schaffen“, begründet der deutsche Konzern sein Engagement.

Das US-Unternehmen hatte zuletzt eigene Übernahmen geplant, wie z.B. im vergangenen Jahr den Kauf des Schweizer Unternehmens Syngenta, das aktuell vom chinesische Konzern ChemChina für 43 Mrd. USD übernommen wurde. Nun ist der Konzern, der wegen seiner gentechnisch veränderten Produkte immer wieder in der Kritik steht,  selbst zu einem Übernahmekandidaten geworden. Monsanto wird derzeit am Markt mit 40 Mrd. USD bewertet. (ag)

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.