19.05.2016 • NewsBayerBASFMonsanto

Bayer will Monsanto übernehmen

Sowohl Bayer als auch BASF kamen Mitte Mai als mögliche Käufer für den Agrarchemiekonzern Monsanto ins Gespräch. Am 18. Mai bestätigten Monsanto und Bayer die Berichterstattungen der Presse: Mitglieder der Geschäftsführung beider Unternehmen haben sich getroffen, um vertraulich über eine einvernehmliche Übernahme von Monsanto zu sprechen, heißt es in einer Medienmitteilung von Bayer. Das Angebot von Bayer ist nach Angaben von Monsanto unaufgefordert erfolgt. „Ein solcher Zusammenschluss würde Bayer als globales, innovationsgetriebenes Life-Sciences-Unternehmen mit Spitzenpositionen in seinen Kerngeschäften stärken und ein führendes integriertes Agrargeschäft schaffen“, begründet der deutsche Konzern sein Engagement.

Das US-Unternehmen hatte zuletzt eigene Übernahmen geplant, wie z.B. im vergangenen Jahr den Kauf des Schweizer Unternehmens Syngenta, das aktuell vom chinesische Konzern ChemChina für 43 Mrd. USD übernommen wurde. Nun ist der Konzern, der wegen seiner gentechnisch veränderten Produkte immer wieder in der Kritik steht,  selbst zu einem Übernahmekandidaten geworden. Monsanto wird derzeit am Markt mit 40 Mrd. USD bewertet. (ag)

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.