24.02.2014 • NewsBayerAlgetaMergers & Acquisitions (M&A)

Bayer verlängert Annahmefrist für Algeta-Übernahmeangebot

Bayer verlängert die Annahmefrist des freiwilligen Übernahmeangebots für das norwegische Pharmaunternehmen Algeta ASA, Oslo, um zwei Tage bis zum 26. Februar 2014, 9:00 Uhr MEZ. Abgesehen von der verlängerten Annahmefrist bleiben alle übrigen Bedingungen des Übernahmeangebots unverändert. Bayer bietet weiterhin 362 NOK je Aktie in bar für alle ausgegebenen Algeta-Aktien.

Bis zum 24. Februar 2014, 7:40 Uhr MEZ, lagen Bayer im Rahmen des freiwilligen Übernahmeangebots Annahmeerklärungen und verbindliche Annahmezusagen für ca. 40.485.490 Aktien bzw. rund 92,17% der Aktien von Algeta vor. Diese Annahmequote basiert auf vorläufigen Zahlen und kann sich noch ändern. Derzeit hält Bayer keine Aktien der Algeta ASA.

Alle notwendigen behördlichen Genehmigungen für den Abschluss des freiwilligen Übernahmeangebots liegen vor. Die Offerte ist allerdings noch an bestimmte Bedingungen geknüpft, die in der Angebotsunterlage vom 20. Januar 2014 aufgeführt sind. So müssen Bayer unter anderem mindestens 90% des Aktienkapitals von Algeta angedient werden. Es wird aufgrund der endgültigen Annahmequote ermittelt, ob diese Bedingung erfüllt ist. Bayer behält sich gemäß Angebotsunterlage das Recht vor, die Annahmefrist über den 26. Februar 2014 hinaus zu verlängern. Das Unternehmen rechnet damit, die Übernahme im 1. Quartal 2014 abschließen zu können, sofern alle Angebotsbedingungen erfüllt sind oder Bayer auf sie verzichtet hat.

Die Verwaltung (Board of Directors) von Algeta hat den Aktionären einstimmig empfohlen, das Angebot von Bayer anzunehmen. Das Barangebot von 362 NOK je Algeta-Aktie entspricht einem Unternehmenswert von 16,2 Mrd. NOK (1,9 Mrd. €). Damit bietet Bayer eine Prämie von 37% gegenüber dem Schlusskurs vom 25. November 2013 - dem Tag, bevor Algeta bestätigte, dass das Unternehmen ein vorläufiges, nicht bindendes Übernahmeangebot von Bayer erhalten hatte - bzw. eine Prämie von 48% gegenüber dem gewichteten Durchschnittskurs der letzten drei Monate vor dem 25. November 2013.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.