20.08.2012 • NewsBayerWarner ChilcottPharma

Bayer verklagt Warner Chilcott wegen Patentverletzung

Bayer verklagt den irischen Arzneimittelhersteller Warner Chilcott wegen angeblicher Patentverletzung. Bayer habe in den USA eine Klage eingereicht, teilte Warner Chilcott mit. Bayer werfe Warner vor, mit dem oralen Verhütungsmittel Lo Loestrin FE die Patentrechte der Leverkusener verletzt zu haben. Bayer fordere einen Verkaufsstopp des Produkts und Schadenersatz. Warner werde sich gegen die Anschuldigungen zur Wehr setzen, da der Konzern die Beschuldigungen für unhaltbar erachte. Bei Bayer war zunächst niemand für eine Stellungnahme zu erreichen.
Warner Chilcott hatte sich im Mai zum Verkauf gestellt. Das Unternehmen konzentriert sich in seinem Arzneimittelgeschäft auf das Therapiefeld Gesundheit der Frau, darunter Verhütungsmittel und Hormontherapien. Hinzu kommen Hautkrankheiten und Magendarm-Erkrankungen. Das Unternehmen kam im Jahr 2011 auf einen Umsatz von 2,73 Mrd. US-$ und auf einen Nettogewinn von 171 Mio.  US-$.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.