Bayer und Versant Ventures gründen BlueRock Therapeutics

Bayer und Versant Ventures haben gemeinsam das Unternehmen BlueRock Therapeutics gegründet, das im Bereich regenerativer Medizin der nächsten Generation tätig sein wird. Dank einer führenden Technologieplattform sollen hocheffiziente Therapien auf Basis von induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSC) zur Heilung verschiedener Krankheitsbilder entwickelt werden. BlueRock Therapeutics wird von einem hochkarätigen Team geführt und hat sich eine Technologiebasis durch eine Reihe von strategischen Partnerschaften mit Wissenschaft und Industrie aufgebaut.

Mit 225 Mio. USD haben Bayer und Versant eine der größten Serie-A-Finanzierungen für ein Biotechnologie-Unternehmen bereit gestellt und so die Voraussetzungen für die Nutzung der Technologie und damit für die Projekt-Pipeline von BlueRock Therapeutics geschaffen. Diese auf mindestens vier Jahre ausgelegte Anschubfinanzierung wird das Unternehmen nutzen, um eine Vielzahl von Programmen in die klinische Phase zu führen. Anfänglich wird der Schwerpunkt auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurodegenerativen Störungen liegen.

„Der Einstieg in den Bereich der zellbasierten Therapien ist Teil der Innovationsstrategie von Bayer. Wir bringen dieses Unternehmen an den Start, um Patienten wirklich neue und heilende Therapien auf Grundlage der neuesten Stammzellentechnologie anbieten zu können", so Kemal Malik, als Mitglied des Vorstands verantwortlich für Innovation. "Durch die Partnerschaft mit Versant Ventures können wir BlueRock Therapeutics exklusiven Zugang zu bahnbrechenden Technologien verschaffen und das Unternehmen zu einem maßgeblichen Akteur auf diesem Gebiet machen."

Ermöglicht wird die Arbeit von BlueRock Therapeutics durch strategische Allianzen mit mehreren führenden Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Industrie in den USA, Kanada und Japan.
 

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.