17.01.2011 • News

Bayer Technology Services weitet Aktivitäten in Russland aus

Bayer Technology Services (BTS) will am Wachstum der russischen Wirtschaft durch das kürzlich in enger Zusammenarbeit mit Bayer Russland eröffnete Regionalbüro in Moskau partizipieren. Leiter des neuen BTS-Büros ist Dr. Evgeny Belov. Der gebürtige Russe verfügt über internationale Erfahrung in F&E und in der chemischen Industrie. Zuletzt war er für multinationale Unternehmen aus den Bereichen Chemierohstoffe und Technologielösungen tätig.

"Es gehört zur BTS-Strategie der fokussierten Differenzierung, unsere Kunden unmittelbar vor Ort zu bedienen", sagte BTS-Geschäftsführer Dr. Dirk Van Meirvenne. Durch das Regionalbüro in Moskau könne BTS Kunden aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Russland und den GUS-Staaten noch besser seine maßgeschneiderten Lösungen anbieten, führte van Meirvenne weiter aus. Die Dienstleistungen des Bayer-Teilkonzerns betreffen frühe Phasen von Investitionsprojekten sowie innovative Technologielösungen.

Seit seiner rechtlichen Unabhängigkeit im Oktober 2003 unterstützt BTS die Bayer-Teilkonzerne sowie externe Kunden weltweit bei der Entwicklung von Produktionsprozessen und Produkten, der Planung, dem Bau sowie bei der Optimierung von chemischen und pharmazeutischen Anlagen, wobei das Unternehmen seine langjährige Erfahrung als Technologiepartner wirksam einsetzt. Eine besondere Kompetenz liegt in der Kombination aus weitreichenden Kenntnissen der globalen Märkte mit einem hohen Maß an Betreibererfahrung.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.