Bayer Technology Services weitet Aktivitäten in Russland aus

Bayer Technology Services (BTS) will am Wachstum der russischen Wirtschaft durch das kürzlich in enger Zusammenarbeit mit Bayer Russland eröffnete Regionalbüro in Moskau partizipieren. Leiter des neuen BTS-Büros ist Dr. Evgeny Belov. Der gebürtige Russe verfügt über internationale Erfahrung in F&E und in der chemischen Industrie. Zuletzt war er für multinationale Unternehmen aus den Bereichen Chemierohstoffe und Technologielösungen tätig.

"Es gehört zur BTS-Strategie der fokussierten Differenzierung, unsere Kunden unmittelbar vor Ort zu bedienen", sagte BTS-Geschäftsführer Dr. Dirk Van Meirvenne. Durch das Regionalbüro in Moskau könne BTS Kunden aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Russland und den GUS-Staaten noch besser seine maßgeschneiderten Lösungen anbieten, führte van Meirvenne weiter aus. Die Dienstleistungen des Bayer-Teilkonzerns betreffen frühe Phasen von Investitionsprojekten sowie innovative Technologielösungen.

Seit seiner rechtlichen Unabhängigkeit im Oktober 2003 unterstützt BTS die Bayer-Teilkonzerne sowie externe Kunden weltweit bei der Entwicklung von Produktionsprozessen und Produkten, der Planung, dem Bau sowie bei der Optimierung von chemischen und pharmazeutischen Anlagen, wobei das Unternehmen seine langjährige Erfahrung als Technologiepartner wirksam einsetzt. Eine besondere Kompetenz liegt in der Kombination aus weitreichenden Kenntnissen der globalen Märkte mit einem hohen Maß an Betreibererfahrung.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.