28.04.2014 • NewsAgrarchemieBayerBilanz

Bayer startet mit Gewinnschub

Neue Arzneien und ein guter Saisonstart im Agrarchemiegeschäft haben Bayer im ersten Quartal zu einem Gewinnschub verholfen. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sowie vor Sondereinflüssen sei um 11,6 % auf 2,74 Mrd. € gestiegen, teilte der Leverkusener Konzern am Montag mit. Damit schnitt Bayer deutlich besser als von Analysten erwartet. Diese hatten im Schnitt mit einem bereinigten Ebitda von 2,59 Mrd. € gerechnet. Das Pharma- und Chemieunternehmen setzte von Januar bis März 10,56 Mrd. € um - ein Plus von 2,8 %. Der Konzerngewinn schnellte um 22,7 % auf 1,42 Mrd. € in die Höhe.

Konzernchef Marijn Dekkers bekräftigte die Konzernziele für dieses Jahr. Der bereinigte operative Gewinn soll 2014 um eine untere bis mittlere einstellige Prozentzahl zulegen - voraussichtliche Belastungen durch den starken Euro von 450 Mio. € eingerechnet. Den Umsatz wollen die Leverkusener - Währungseinflüsse sowie Zu- und Verkäufe herausgerechnet - um rund 5 % erhöhen. Negative Währungseffekte eingerechnet werden Erlöse von 41 bis 42 Mrd. € erwartet.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.