10.08.2013 • NewsBayerStärkungGesundheitsgeschäft

Bayer stärkt Gesundheitsgeschäft

Bayer stärkt Gesundheitsgeschäft – Bayer stärkt mit einem Zukauf in den USA sein Gesundheitsgeschäft. Mit dem Kauf des Hämatologie-Portfolios von Maxygen würden die Zukunftsperspektiven in diesem Bereich erweitert, teilte der Konzern mit.

Das erworbene Portfolio enthalte unter anderem einen Wirkstoffkandidaten und Nutzungsrechte an einer Forschungsplattform.

Mit dem Faktor-VIIa-Protein, MAXY-VII, dürften voraussichtlich noch im dritten Quartal klinische Phase-I-Studien aufgenommen werden.

Nach eigenen Angaben hat Bayer mit dem Blutgerinnungshemmer Kogenate bereits eine führende Marktposition inne und verfügt über ein viel versprechendes Entwicklungsprogramm, das auch lang wirksame Formen von Kogenate in klinischen Prüfungen umfasst.

Die Übernahme-Vereinbarung mit Abkommen Maxygen sehe eine Vorauszahlung von 90 Mio. US-$ vor, beim Erreichen von Meilensteinen würden bis zu 30 Mio. US-$ fällig.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.