28.08.2017 • NewsBayerXareltoSchlaganfall

Bayer setzt Hoffnungen auf Xarelto

Auch in der bislang größten klinischen Studie hat der Gerinnungshemmer Xarelto von Bayer überzeugt. Das Medikament habe bei Patienten mit bestimmten Herz- und Gefäßkrankheiten das Risiko für Schlaganfälle, kardiovaskuläre Todesfälle und Herzinfarkte um 24% gesenkt, teilte das Unternehmen mit. Wegen des positiven Ergebnisses wurde die Studie ein Jahr früher abgeschlossen als geplant. Vor allem bei der Vorbeugung von Schlaganfälle punktete Xarelto und verringerte das Risiko um 42%. Bayer traut dem Medikament einen Spitzenumsatz von mehr als 5 Mrd. EUR zu.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.